Pilger- und Wanderkarte
Jakobsweg Graubünden / Südtirol

Die Karte Südtirol, 2. Auflage 2018, zeigt den Verlauf der Jakobsweges durch das Südtirol und durch Graubünden. Zudem informiert die Wanderkarte mit Wort und Bild über die wichtigen Zeugnisse der Jakobus-Pilgerfahrt entlang. Sie kann beim Verein Jakobsweg Graubünden kostenfrei bezogen werden.
Literatur
Wegführer in Buchform

Das handliche Taschenbuch „Via Son Giachen – Jakobsweg Graubünden“ begleitet Pilger und Wanderer auf den 19 Etappen des Bündner Jakobsweges von der Landesgrenze bei Müstair durch Graubünden bis zum Anschluss an die Via Jacobi. Neben ausführlichen Routenbeschreibungen mit Routenkarten laden Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Spuren der einstigen Jakobuspilgerei zum Besuch ein. 150 Seiten, 64 Farbbilder, 20 Routenkarten, 20 Höhenprofile. Preis CHF 28.– / € 23.–, ISBN 978-3-7298-1151-5
Jakobus entdeckt! – ein spiritueller Pilgerbegleiter

Wer war der Apostel Jakobus? Auf dem Jakobsweg Graubünden lassen sich Antworten darauf finden. Er ist mit neun Wegmarken ausgestattet. Diese bestehen aus einem Wegkreuz in Form einer Stele sowie einer Sitzbank. Jede dieser „Stationen“ thematisiert einen Ausschnitt des Markusevangeliums. Dazu gibt es neun Begleitbroschüren mit Bibeltexten, Anleitungen zur Meditation, Gebeten und Liedtexten sowie Beschreibungen der Natur und der Kulturlandschaft. Eine einleitende Broschüre rundet das Werk ab.
Das Projekt „Jakobus entdeckt!“ wurde unterstützt von der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden und der Katholischen Landeskirche Graubünden.
10 Broschüren in einer Box. Preis CHF 24.- / € 20.-, ISBN 978-3-7298-1188-1
Nun kann ich endlich ein Feedback geben zu den Prospekten. Wir haben nun zwei Wegmarken „gemacht“… Wir finden sie sehr interessant – sowohl den spirituellen Teil, wie auch den historischen zum Weg selber. Zwar sind wir keine grossen Sänger, aber die Idee, ein Lied beizufügen, ist super. Man kann es lesen und dank YouTube etc. auch mitsummen… Die Fragen leiten zum Diskutieren an und es entstanden gute Gespräche. Alles in allem können wir nur sagen, dass die Faltblätter eine Bereicherung sind.
Therese Glauser
Erhältlich in jeder Buchhandlung oder bei Buchhandlung Kunfermann, CH-7430 Thusis. Tel. +41 (0)81 651 34 20 info@buachlada-kunfermann.ch
Weitere Literatur

Titel | Link |
---|---|
Bogner, M. (2007) Jakobsweg durch das Vorderrheintal und das obere Rhonetal? unterwegs Nr. 60 | Link |
Clalüna, A. (2008) Der Bündner Jakobsweg. Maturaarbeit | Link |
Decurtins, A. (2001) Da l’Engiadina in Galicia. Sprachkulturelles zu einer altengadinischen Ballade. Italica-Raetica-Gallica | Link |
Degen, H. (1994) Jakobus in Graubünden: Spurensuche und Mutmassungen. Die Kalebasse 14, 1994 | Link |
Degen, H. (1995) Mit Pilgerstab, -tasche und Muschelhut. Terra Grischuna 5-1995 | Link |
Raimann, A. (1983) Gotische Wandmalereien in Graubünden. Jakobusfigur Kathedrale Chur | Link |
Vital, U. (1997) Die Perlmuschel. in: Volkstümliche Symbole und ihr Geheimnis. Herkunft und mögliche Interpretationen. Uniun dals Grischs | Link |